Wolfgang Hantel-Quitmann
Professor (em.) für Klinische- und Familien-Psychologie
Praxis: Beratung für Paare und Familien
Am Bredenbek 7, 22397 Hamburg
wolfgang@hantel-quitmann.de
Terminvereinbarung für ein Erstgespräch bitte per Mail.
SWR2
Geschichte der Liebesbriefe:
„Ein ungewöhnliches, ein besonderes Buch. [...] Hantel-Quitmann bringt uns bedeutsame Bezüge zwischen Kafkas Werk und wichtigen, oftmals grundlegenden, wiederkehrenden menschlichen Lebensthemen nahe, die auch im Rahmen von Psychotherapien immer wieder auftauchen. So werden existenzielle Themen wie Einsamkeit und Entfremdung; Angst und existenzielle Schuld mit resultierenden Selbstbestrafungsfantasien; Scham gegenüber als peinlich erlebten intimen Aspekten der eigenen Person und den Versuchen ihrer Maskierung; erlebte Willkür und Ohnmacht; Verzweiflung und familiäre Verstrickungen aufgezeigt. Dies kann zu Überlegungen anstoßen, die über oftmals sprachlich flache, stereotype und nicht nachgefühlte ätiologische Überlegungen zu psychischen Störungsbildern hinausgehen und so das Verständnis unserer Patient/innen erweitern.“ Manfred Mikley, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Dezember 2021 Published On: 2021-12-02
Buchneuerscheinung Juli 2019